Datenschutz

Allgemeine Erhebung von Daten

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:
· IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert übertragen oder gespeichert)
· Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
· Namen der abgerufenen Dateien
· Datum und Uhrzeit eines Abrufs
· Name Ihres Internet Service Providers
· sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts
IP-Adressen speichern wir, wenn überhaupt, über einen Zeitraum von wenigen Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Datensicherheitsgründen, um die Stabilität und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Webseite erneut aufgerufen, sendet der Browser den Cookie zurück an den Server. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren erleichtert werden. Cookies sind auch für den technischen Betrieb der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari) tun.

Widerrufsrecht

Sie können der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Daten für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke bleiben unberührt. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum angegebene Adresse.

Newsletter

Wir versenden Newsletter nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren und wird protokolliert (Zeitpunkte, IP-Adresse, ggf. weitere freiwillige Angaben). Die E-Mail-Adresse dient der Zustellung, andere Angaben der Personalisierung. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Mail kündigen.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und für Rückfragen. Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Links zu anderen Webseiten

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte. Prüfen Sie deren Richtlinien vor der Datenweitergabe.

Google Maps

Unsere Website kann Google Maps (Google Inc.) nutzen. Durch die Nutzung stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google zu. Weitere Infos: Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

YouTube-Videos

Eingebettete YouTube-Videos speichern beim Abspielen Cookies (YouTube, DoubleClick) und übermitteln Daten an Google. Dies gilt auch für Nutzer ohne Google-Konto. Wenn Sie angemeldet sind, kann Google diese Daten Ihrem Konto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Widerspruch gegen die Bildung von Nutzungsprofilen muss direkt bei Google erfolgen.

Google Schriftarten

Beim Laden von Google Fonts wird Ihre IP-Adresse und die Adresse der aufgerufenen Seite an Google übertragen. Weitere Informationen: Google Fonts FAQ, Datenschutzerklärung von Google.

Sicherheitshinweis

Wir schützen unsere Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Dennoch kann ein vollständiger Schutz nicht garantiert werden. Vertrauliche Informationen sollten besser per Post übermittelt werden, da per E-Mail keine vollständige Sicherheit gewährleistet ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei geänderter Rechtslage oder Angebotsstruktur anzupassen. Änderungen erfolgen nur hinsichtlich der Datenverarbeitung. Einwilligungspflichtige Änderungen bedürfen Ihrer Zustimmung. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Version dieser Erklärung, insbesondere bei der Übermittlung personenbezogener Daten.