Aussagen, die mich inspirieren:

Über mich

Anerkannte Methoden, ein klarer Blick und über 30 Jahre Erfahrung helfen mir, Menschen, Teams und Organisationen wirkungsvoll zu begleiten – mit Freude an echter Entwicklung, besseren Ergebnissen und einem konstruktiven Umgang mit Veränderung.

Heute unterstütze ich Führungskräfte, Teams und Unternehmen – von Start-Ups über KMU bis hin zu Konzernen. Mein Ansatz ist systemisch, praxisnah und nachhaltig. Ich bemühe mich aufrichtig, der Berater zu sein den ich früher gerne gehabt hätte.

Professioneller Hintergrund

Ich bin zertifizierter Organisationsentwickler, systemischer Coach und Managementberater. Als Mitgründer der Unternehmensberatung BUSCHMANN LISS sowie der podcast360 GmbH bin ich sowohl beratend als auch unternehmerisch tätig.

Seit 2016 bin ich selbstständig. Meine Laufbahn davor umfasst u.a. über 15 Jahre Führungserfahrung in elektronischen Medien – von Redaktionsleitung über Programm- und Produktdirektion bis zur Geschäftsführung.
Parallel bin ich regelmäßig als Speaker und Moderator auf Fachkongressen auf der Bühne.
Für die deutsche Radiozentrale bin ich Mitglied im Programmkomitee der Radiodays Europe; zudem wurde ich schon mehrfach vom Grimme-Institut in die Jury des Deutschen Radiopreises berufen.

Ausbildung & Zertifikate

Mein Beratungsverständnis

Als Systemiker bin ich kein Besserwisser – ich beobachte, (hinter-)frage, bringe neue Perspektiven ein und begleite den nächsten Schritt. Ich hab einen gut gefüllten Koffer voller Techniken und Tools dabei und kombiniere methodische Klarheit mit Humor, Erfahrung und ehrlichem Interesse. Meine Interventionen wirken, weil sie zur Praxis passen.

Ich berate auf Augenhöhe: Meine Kunden wissen natürlich meistens mehr über ihre Arbeit und ihre Branche als ich. Wie man seine Aufgaben aber lebt und erlebt, wie man sie umbauen oder neu denken kann, und wie das alles in der Praxis klappt - das ist meine Expertise.

Und das Beste: Es wirkt auch noch, wenn ich längst wieder weg bin.

Werte, die mich leiten

Ein paar Dinge, die mir grundsätzlich wichtig sind und an die ich glaube. Vielleicht bekommen Sie hier schon ein erstes Gefühl dafür, ob wir zusammenpassen könnten.

Der Mensch im Mittelpunkt

Menschen sind der Schlüssel zu jedem beruflichen System – ob im Unternehmen, im Team oder im direkten Eins-zu-eins. Das Basismaterial jedes menschlichen Systems wiederum ist Kommunikation.
Dabei kann viel schiefgehen, viel mehr als man so denkt. Ein guter Start ist: Es geht nicht um das was ich sage, sondern um das was der andere daraus versteht.

Grenzen

Meine Arbeit basiert auf einem zugewandten, respektvollen Menschenbild. Ich halte sehr wenig von einfachen Antworten auf komplexe Herausforderungen – und habe glücklicherweise die Freiheit, nur mit den Leuten oder Organisationen zusammenzuarbeiten, deren Ziele mit meinen Werten vereinbar sind. Mit extremistischen Gruppierungen – ob von rechts oder links – arbeite ich grundsätzlich nicht.

Gewissenhaftigkeit

Ich lache gerne, bringe viel Energie mit, bemühe mich um gutes Nachdenken und klare Aussagen. Ich nehme die Anliegen meiner Kunden sehr ernst.
Meine Arbeit ist keine Show.

Ich begleite Prozesse aufrichtig, engagiert und mit dem Anspruch, nachhaltige und wirksame Ergebnisse zu ermöglichen.

Ich mache keine Inszenierungen mit. Wo intern längst beschlossene Maßnahmen als Ergebnis eines „Partizipationsprozesses“ verkauft werden sollen, bin ich nicht der Richtige. Für die hübsche Verpackung eindimensionaler Sparmaßnahmen stehe ich nicht zur Verfügung - auch wenn ich als gebürtiger Schwabe viel Sympathie für's Sparen habe.

Führung und Beteiligung

Die meisten Menschen wollen gut führen – und auch gut geführt werden. Gute Führung schafft Orientierung, Stabilität und Vertrauen. Beteiligung der Geführten wiederum stärkt Motivation und Identifikation.

Wer Entscheidungen trifft, trägt Verantwortung. Und Beteiligung gilt auch für Konsequenzen. Gute Zusammenarbeit ist das kluge Verbinden unterschiedlicher Kompetenzen, Sichtweisen und Interessen – mit dem Ziel, gemeinsam voranzukommen.